Schließen

Hyundai KONA Neuwagen für Mannheim

Hyundai KONA Neuwagen – wir sind Ihr Partner für Mannheim

 

Ein Hyundai KONA Neuwagen ist ein Fahrzeug ohne Fehl und Tadel und eine überzeugende Wahl. Vor allem, wenn Sie sowohl im Stadtverkehr von Mannheim als auch in der Umgebung unterwegs sind, profitieren Sie von der Vielseitigkeit dieses Modells. Und dann ist da noch die Ausstattung, die seit dem letzten Generationswechsel bzw. Facelift noch ein gutes Stück gesteigert wurde. Wir von Delta Automobile sind als Vertragshändler ausgewiesene Experten für Hyundai KONA Neuwagen. Konkret bedeutet dies, dass wir Sie jederzeit gerne beraten und Ihnen genau auseinandersetzen, welche Extras in welcher Situation sinnvoll sind und worauf Sie eventuell kostensparend verzichten können. Fest steht, dass Sie allein auswählen, was Ihr neues Fahrzeug für Mannheim können muss und was nicht.

Wenn es um Hyundai KONA Neuwagen geht, stellt sich nicht nur in Mannheim die Frage nach dem Preis. Keine Sorge: wir sind hier für all Ihre Vorschläge offen und reagieren mit Verständnis und vor allem kreativ. Natürlich müssen Sie Ihren Hyundai KONA Neuwagen für Mannheim nicht auf einmal bezahlen und hierfür tief in Ihre Taschen greifen. Einfacher geht es mit dem Hyundai KONA Neuwagen Leasing oder einer Hyundai KONA Neuwagen Finanzierung, denn beide Varianten bieten den Vorteil einer bequemen Zahlung in monatlichen Raten. Ebenfalls ermöglichen wir die In-Zahlung-Nahme Ihres derzeitigen Gebrauchten. Für unsere Kundschaft in Mannheim stehen wir zudem mit einem umfangreichen Werkstattservice bereit und übernehmen gerne auch die Vermittlung einer Versicherung oder die Zulassung. Was können wir für Sie tun?

DELTA Automobile – Autokompetenz für Mannheim

Mannheim ist das Zentrum des Rhein-Neckar-Gebiets und befindet sich direkt an der Mündung des Neckars in den Rhein. Die Region ist durch verschiedene große Städte gekennzeichnet und direkt vis-à-vis liegt der Industriestandort Ludwigshafen. Ebenfalls nicht weit entfernt sind Heidelberg und das Rhein-Main-Gebiet, wobei Mannheim bereits zum Bundesland Baden-Württemberg gehört. Rund 310.000 Menschen leben in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von mehr als zweieinhalb Millionen Einwohnern. Kennzeichnend ist die Architektur bzw. Stadtplanung, die mit so genannten „Quadraten“ arbeitet. So kommt es, dass Straßen Namen wie A2 oder P4 tragen und diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen noch durch Hausnummern ergänzt werden. Während diese Besonderheit in der Benennung auf das Jahr 1811 zurückgeht, ist Mannheim naturgemäß weit älter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im achten Jahrhundert, das Stadtrecht datiert allerdings erst auf 1607. Weltweite Bekanntheit erlangte Mannheim durch das Ehepaar Carl und Bertha Benz und die Erfindung des Automobils sowie die erste Autofahrt der Geschichte, die hier startete. Wer heute seinen Weg in die Stadt findet, besichtigt das kurfürstliche Schloss im Stil des Barock sowie den Wasserturm am Friedrichsplatz oder auch die Jesuitenkirche.

Wirtschaftlich ist Mannheim vor allem durch Erfindungsreichtum und Technologie geprägt. Nicht nur das Auto wurde hier erfunden, sondern auch der elektrische Aufzug und das erste Zweirad. Viele Arbeitsplätze existieren in der Neckarstadt unter anderem im Maschinenbau, in der Elektroindustrie sowie der Chemiebranche und auch Autozulieferer haben sich angesiedelt. Zudem ist Mannheim für seinen Rangierbahnhof bekannt und betreibt einen großen Binnenhafen. Verkehrsanbindungen bestehen via Fernverkehr der Bahn sowie die Autobahnen A61, A6, A67, A656, A659 und A5 mit gleich sieben Autobahnkreuzen.

Wer in Mannheim nach einem passenden Fahrzeug sucht, ist bei DELTA Automobile in den richtigen Händen. Wir sind nicht weit entfernt im Rhein-Main-Gebiet und zeichnen uns durch eine enorme Auswahl und einen einzigartigen Service aus. Unsere Fahrzeuge passen zu jedem Geldbeutel und natürlich bieten wir sowohl Gebrauchte als auch Neuwagen an. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns.

Der Hyundai KONA ist ein preisgekröntes SUV seines koreanischen Herstellers. Bereits auf den ersten Blick bemerkt man die Außergewöhnlichkeit dieses von Luc Donckerwolke gezeichneten Fahrzeugs. Als der KONA im Jahr 2017 auf dem Markt erschien, wurden postwendend ein iFDesign Award und ein red dot design award verliehen. Damit nicht genug, denn der KONA ist auch das „North American Utility Vehicle of the year“. Warum das so ist? Unter anderem aufgrund der Vielseitigkeit des Modells. Zu haben ist der KONA sowohl mit den obligatorischen Verbrennungsmotoren als auch in Hybrid- und Elektroversionen. Ein interessantes „Funfact“ betrifft die Namensgebung. KONA ist ein Küstenabschnitt auf der Insel Hawaii, an dem besonders viel gesurft wird.

Aus dem Datenblatt des Hyundai KONA

Der Hyundai KONA ist ein Mini-SUV und bringt es auf gerade einmal 4,17 Meter Länge. Das reicht allerdings in Kombination mit der Breite und Höhe von 1,80 Meter und 1,56 Meter vollkommen aus, um bis zu fünf Personen in den Innenraum zu bekommen – und zwar bequem und ohne Einbußen hinsichtlich der Beinfreiheit. Wer zudem noch Gepäck oder Einkäufe in den Innenraum verfrachten möchte, darf sich auf 361 Liter allein im Kofferraum freuen und durch Zweckentfremdung des Sitzbereiches sogar bis zu 1.143 Liter nutzen. Natürlich verringert sich das Platzangebot bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb ein wenig, doch der Wendekreis von nur 10,60 Meter bleibt natürlich konstant und erfreulich.

Der KONA steht in der klassischen Variante oder als Hyundai KONA Elektro zur Verfügung. Letztere Ausführung punktet vor allem mit einer Reichweite von 289 oder 449 Kilometer – je nach Größe des Akkus und entsprechend WLTP. An einer Schnellladestation vergehen 57 Minuten, bis der kleinere Akku von 0 auf 80 Prozent gebracht ist. Die Leistung der Elektroaggregate liegt bei 136 oder 204 PS, die Beschleunigung auf 100 km/h bei beachtlichen 7,9 Sekunden. Alternativ stehen Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl und leisten 120 bzw. 198 PS oder 136 PS als Selbstzünder. Ein Highlight des Hyundai KONA ist der Allradantrieb, der in den größeren Motorisierungen alternativ zum Frontantrieb zu haben ist. Für die Krafteinteilung stehen Schaltgetriebe oder siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe zur Verfügung.

Komfort des Hyundai KONA

Der Hyundai KONA bietet eine Ausstattung, die weit über das normale Maß eines „Mini-SUV“ hinausreicht. Das beginnt bei der Konnektivität, die unter anderem den Empfang von DAB+ oder auch die Integration von Smartphone und Co. ermöglicht. Induktives Aufladen ist ebenso möglich wie die Nutzung diverser Echtzeit-Funktionen. Bedient werden zahlreiche Funktionen über ein Touchdisplay mit 10,25 Zoll Durchmesser und Split-View und auch ein Head-Up-Display ist Teil der Ausstattung. Natürlich besitzt der KONA auch einen digitalen Tacho, der ebenfalls 10,25 Zoll misst. Weitere Extras sind die Ledersitze mit Sitzheizung sowie die automatisch arbeitende Klimaanlage.

Möglicheiten des Hyundai KONA

Auch in puncto Sicherheit gibt sich der Hyundai KONA keinerlei Blöße. Geboten wird unter anderem ein Müdigkeitswarner sowie ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung. Ebenfalls Teil der Ausstattung ist ein Toter-Winkel-Warner und auch der Stauassistent darf nicht fehlen. Die Liste ist natürlich noch viel länger, denn der Hyundai KONA bietet auch Besonderheiten wie einen Ausstiegsassistenten mit Türverriegelung, sobald sich Fahrzeuge oder Radfahrer nähern.