Schließen

Hyundai IONIQ 5 kaufen für Mannheim

Ein Hyundai IONIQ 5 – die beste Wahl für Mannheim

Ein Hyundai IONIQ 5 eignet sich für Mannheim wie kaum ein anderes Modell. Die Vielseitigkeit dieses Modells ist enorm und so erfreuen sich sowohl diejenigen, die vor allem in der Innenstadt von Mannheim unterwegs sind und beispielsweise Einkäufe erledigen als auch Langstreckenspezialisten. Hinzu kommt, dass der Hyundai IONIQ 5 sowohl in der aktuellen Modellgeneration als auch als Gebrauchtwagen auf ganzer Linie überzeugt und von Experten seit eh und je hochgelobt wird. Als Vertragshändler für Mannheim und Umgebung sind wir von der Qualität dieses Modells ohnehin überzeugt und kennen den Hyundai IONIQ 5 wie aus unserer Westentasche. Es existiert kaum ein Fahrzeug, das so universell einsetzbar ist und dabei auch noch optisch überzeugt.

Mit einem Hyundai IONIQ 5 in Mannheim treffen Sie eine sichere und kluge Wahl. Auf der einen Seite sind die vielen Argumente und damit der Verstand, der für den Kauf dieses Fahrzeugs spricht. Andererseits macht ein Hyundai IONIQ 5 aber auch Spaß und punktet mit einer Reihe ungewöhnlicher Ausstattungsmerkmale. Für Mannheim hat das Modell das „gewisse Etwas“, weswegen es auch zu den beliebtestens Fahrzeugen in unserem Sortiment gehört. Gerne unterbreiten wir Ihnen unsere Angebote – ob als Hyundai IONIQ 5 Neuwagen oder in gebrauchter Ausführung. Preislich bewegen wir uns deutlich in Ihre Richtung und sind zudem jederzeit zu einer Finanzierung oder zum Leasing bereit.

DELTA Automobile – Autokompetenz für Mannheim

Mannheim ist das Zentrum des Rhein-Neckar-Gebiets und befindet sich direkt an der Mündung des Neckars in den Rhein. Die Region ist durch verschiedene große Städte gekennzeichnet und direkt vis-à-vis liegt der Industriestandort Ludwigshafen. Ebenfalls nicht weit entfernt sind Heidelberg und das Rhein-Main-Gebiet, wobei Mannheim bereits zum Bundesland Baden-Württemberg gehört. Rund 310.000 Menschen leben in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von mehr als zweieinhalb Millionen Einwohnern. Kennzeichnend ist die Architektur bzw. Stadtplanung, die mit so genannten „Quadraten“ arbeitet. So kommt es, dass Straßen Namen wie A2 oder P4 tragen und diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen noch durch Hausnummern ergänzt werden. Während diese Besonderheit in der Benennung auf das Jahr 1811 zurückgeht, ist Mannheim naturgemäß weit älter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im achten Jahrhundert, das Stadtrecht datiert allerdings erst auf 1607. Weltweite Bekanntheit erlangte Mannheim durch das Ehepaar Carl und Bertha Benz und die Erfindung des Automobils sowie die erste Autofahrt der Geschichte, die hier startete. Wer heute seinen Weg in die Stadt findet, besichtigt das kurfürstliche Schloss im Stil des Barock sowie den Wasserturm am Friedrichsplatz oder auch die Jesuitenkirche.

Wirtschaftlich ist Mannheim vor allem durch Erfindungsreichtum und Technologie geprägt. Nicht nur das Auto wurde hier erfunden, sondern auch der elektrische Aufzug und das erste Zweirad. Viele Arbeitsplätze existieren in der Neckarstadt unter anderem im Maschinenbau, in der Elektroindustrie sowie der Chemiebranche und auch Autozulieferer haben sich angesiedelt. Zudem ist Mannheim für seinen Rangierbahnhof bekannt und betreibt einen großen Binnenhafen. Verkehrsanbindungen bestehen via Fernverkehr der Bahn sowie die Autobahnen A61, A6, A67, A656, A659 und A5 mit gleich sieben Autobahnkreuzen.

Wer in Mannheim nach einem passenden Fahrzeug sucht, ist bei DELTA Automobile in den richtigen Händen. Wir sind nicht weit entfernt im Rhein-Main-Gebiet und zeichnen uns durch eine enorme Auswahl und einen einzigartigen Service aus. Unsere Fahrzeuge passen zu jedem Geldbeutel und natürlich bieten wir sowohl Gebrauchte als auch Neuwagen an. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns.

Mit dem Hyundai IONIQ 5 landete der koreanische Hersteller einen echten Volltreffer. Das Crossover-SUV erschien im Jahr 2021 und gilt seither als eines der spannendsten Elektrofahrzeuge weltweit. Warum das so ist? Vor allem aufgrund der herausragenden Technik und der Fähigkeit, mit 800 Volt zu laden. Diese Möglichkeiten bieten sonst nur einige wenige Sportwagen und zudem ist der IONIQ 5 in der Lage, bidirektional zu laden. Die Namensgebung nimmt einerseits auf das geladene Teilchen „Ion“, andererseits auf das englische Wort „unique“ für „einzigartig“ Bezug.

Daten und Fakten zum Hyundai IONIQ 5

Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Hyundai IONIQ 5 nur geringfügig von anderen SUV der Kompakt- bzw. Mittelklasse. 4,64 Meter Länge passen erstklassig in die City und die Breite und Höhe liegen bei 1,89 Meter bzw. 1,61 Meter. Bemerkenswert ist der enorme Radstand von drei Meter und das Laderaumvolumen. Bereits bei voller Besetzung mit fünf Personen passen 527 Liter in den Kofferraum. Werden die hinteren Sitze umgeklappt, eröffnet sich ein maximaler Laderaum von 1.587 Liter. Neben dem hinteren Ladebereich sieht die Architektur des Fahrzeugs auch noch einen so genannten „Frunk“ vor, der noch einmal gute 50 Liter liefert und sich perfekt für die Unterbringung des Ladekabels eignet.

Das Herzstück des Hyundai IONIQ 5 ist sein Antrieb. Gearbeitet wird mit der Electric Global Modular Platform (E-GMP) und wahlweise mit Heckantrieb oder Allradantrieb. Das Leistungsspektrum des Stromers beginnt bei 170 PS und reicht bis zu 325 PS in der Allradversion. Besonders ist das schnelle Aufladen des bis zu 77,4 kWh großen Akkus. Um eine Reichweite von 100 Kilometer zu „tanken“ sind gerade einmal fünf Minuten an der Ladesäule erforderlich, sofern auf Schnellladen gesetzt wird. Ebenfalls punktet der Koreaner mit einer Reichweite von 507 Kilometer und naturgemäß enormer Dynamik. Auf 100 km/h spurtet das Modell in gerade einmal 5,1 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Des Weiteren ist das SUV in der Lage, Lasten an den Haken zu nehmen und bietet eine Anhängelast von bis zu 750 Kilogramm ungebremst bzw. 1.600 Kilogramm gebremst.

Extras des Hyundai IONIQ 5

Bereits der erste Eindruck des Hyundai IONIQ 5 ist beeindruckend. Designer Luc Donckerwolke verpasste dem Crossover-Fahrzeug ein breites Leuchtband im Pixeldesign und erinnert damit an den legendären Hyundai PONY der 1970er Jahre. Im Innenraum gibt sich der Hyundai IONIQ 5 unerwartet klassisch. Das Armaturenbrett setzt (auch) noch auf Knöpfe und Schalter und zeichnet sich durch höchste Funktionalität aus. Natürlich mangelt es auch nicht an einem Head-Up-Display mit Augmented Reality und praktisch ist auch das automatische Kamerabild des rückwärtigen Verkehrs, sobald geblinkt wird. Dass ein Modell in dieser Kategorie problemlos mobiles Internet und die Navigation in Echtzeit beherrscht, darf ohnehin vorausgesetzt werden.

Komfort des Hyundai IONIQ 5

Neben der Technologie trumpft der Hyundai IONIQ 5 mit allerlei Annehmlichkeiten auf. Da ist zum Beispiel die Rückbank, die sich elektrisch verschieben lässt oder auch der Vordersitz, der auf Knopfdruck zur Liege wird. Herausragend sind die Solarzellen für die Klimaanlage und natürlich lässt sich das Fahrwerk individuell abstimmen. An Assistenten wartet der Hyundai mit einem Spurhalter, Tempomat, Notbremsassistent aber auch einem Toter-Winkel-Warner und einem digitalen Rückspiegel auf. Abgerundet wird das hohe Level an Sicherheit durch Ausweich- und Kreuzungassistenten und Ausstiegsassistenten.