Schließen

Hyundai i30 für Mannheim

Ein Hyundai i30 – die beste Wahl für Mannheim

Ein Hyundai i30 eignet sich für Mannheim wie kaum ein anderes Modell. Die Vielseitigkeit dieses Modells ist enorm und so erfreuen sich sowohl diejenigen, die vor allem in der Innenstadt von Mannheim unterwegs sind und beispielsweise Einkäufe erledigen als auch Langstreckenspezialisten. Hinzu kommt, dass der Hyundai i30 sowohl in der aktuellen Modellgeneration als auch als Gebrauchtwagen auf ganzer Linie überzeugt und von Experten seit eh und je hochgelobt wird. Als Vertragshändler für Mannheim und Umgebung sind wir von der Qualität dieses Modells ohnehin überzeugt und kennen den Hyundai i30 wie aus unserer Westentasche. Es existiert kaum ein Fahrzeug, das so universell einsetzbar ist und dabei auch noch optisch überzeugt.

Mit einem Hyundai i30 in Mannheim treffen Sie eine sichere und kluge Wahl. Auf der einen Seite sind die vielen Argumente und damit der Verstand, der für den Kauf dieses Fahrzeugs spricht. Andererseits macht ein Hyundai i30 aber auch Spaß und punktet mit einer Reihe ungewöhnlicher Ausstattungsmerkmale. Für Mannheim hat das Modell das „gewisse Etwas“, weswegen es auch zu den beliebtestens Fahrzeugen in unserem Sortiment gehört. Gerne unterbreiten wir Ihnen unsere Angebote – ob als Hyundai i30 Neuwagen oder in gebrauchter Ausführung. Preislich bewegen wir uns deutlich in Ihre Richtung und sind zudem jederzeit zu einer Finanzierung oder zum Leasing bereit.

DELTA Automobile – Autokompetenz für Mannheim

Mannheim ist das Zentrum des Rhein-Neckar-Gebiets und befindet sich direkt an der Mündung des Neckars in den Rhein. Die Region ist durch verschiedene große Städte gekennzeichnet und direkt vis-à-vis liegt der Industriestandort Ludwigshafen. Ebenfalls nicht weit entfernt sind Heidelberg und das Rhein-Main-Gebiet, wobei Mannheim bereits zum Bundesland Baden-Württemberg gehört. Rund 310.000 Menschen leben in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von mehr als zweieinhalb Millionen Einwohnern. Kennzeichnend ist die Architektur bzw. Stadtplanung, die mit so genannten „Quadraten“ arbeitet. So kommt es, dass Straßen Namen wie A2 oder P4 tragen und diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen noch durch Hausnummern ergänzt werden. Während diese Besonderheit in der Benennung auf das Jahr 1811 zurückgeht, ist Mannheim naturgemäß weit älter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im achten Jahrhundert, das Stadtrecht datiert allerdings erst auf 1607. Weltweite Bekanntheit erlangte Mannheim durch das Ehepaar Carl und Bertha Benz und die Erfindung des Automobils sowie die erste Autofahrt der Geschichte, die hier startete. Wer heute seinen Weg in die Stadt findet, besichtigt das kurfürstliche Schloss im Stil des Barock sowie den Wasserturm am Friedrichsplatz oder auch die Jesuitenkirche.

Wirtschaftlich ist Mannheim vor allem durch Erfindungsreichtum und Technologie geprägt. Nicht nur das Auto wurde hier erfunden, sondern auch der elektrische Aufzug und das erste Zweirad. Viele Arbeitsplätze existieren in der Neckarstadt unter anderem im Maschinenbau, in der Elektroindustrie sowie der Chemiebranche und auch Autozulieferer haben sich angesiedelt. Zudem ist Mannheim für seinen Rangierbahnhof bekannt und betreibt einen großen Binnenhafen. Verkehrsanbindungen bestehen via Fernverkehr der Bahn sowie die Autobahnen A61, A6, A67, A656, A659 und A5 mit gleich sieben Autobahnkreuzen.

Wer in Mannheim nach einem passenden Fahrzeug sucht, ist bei DELTA Automobile in den richtigen Händen. Wir sind nicht weit entfernt im Rhein-Main-Gebiet und zeichnen uns durch eine enorme Auswahl und einen einzigartigen Service aus. Unsere Fahrzeuge passen zu jedem Geldbeutel und natürlich bieten wir sowohl Gebrauchte als auch Neuwagen an. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns.

Die IAA 2011 liegt nun schon einige Jahre zurück. Im Kontext dieser Automesse hatte der Hyundai i30 von der direkten Volkswagenkonkurrenz die höchsten Weihen erhalten. Martin Winterkorn stellte als damaliger VW-Chef fest, dass am i30 „nix scheppert“. Seitdem hat sich der i30 noch verbessert und befindet sich seit 2017 in der dritten Generation. Diese erhielt 2020 eine gründliche Modellpflege und setzt in puncto Ausstattung die Maßstäbe in der Kompaktklasse. Vergleiche mit dem Golf und anderen „Platzhirschen“ ergeben sich wie von selbst und wer einen Blick auf den formschönen Koreaner mit seinem Kaskaden-Kühlergrill und den LED-Scheinwerfern wirft, erkennt schnell, dass es sich um einen der Stars des Segments handelt. Parallelen bestehen zum Kia Ceed, mit dem sich der i30 die Plattform teilt.

Der Hyundai i30 in Zahlen

Die Wichtigkeit des Hyundai i30 kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass das Modell in gleich drei Varianten erhältlich ist. Schrägheck, Fließheck und Kombi unterscheiden sich in den Abmessungen, sodass das Fahrzeug zwischen 4,34 Meter und 4,45 Meter als Limousine misst und als Kombi sogar mit 4,59 Meter zu Buche schlägt. Die Breite liegt plattformbedingt konstant bei 1,80 Meter, die Höhe zwischen 1,43 Meter und 1,47 Meter. Dass der Kofferraum auch mit fünf Personen im Innenraum noch 395 bis 602 Liter misst, ist Ausweis der Geräumigkeit des Modells. Das Maximum an Laderaumvolumen ist mit 1.650 Liter erreicht, wobei sich die hinteren Sitze natürlich asymmetrisch umklappen lassen. Als Plupunkte dürfen die Steckdose im Kofferraum und das zusätzliche Fach im Ladeboden sowie die stufenlose Ladefläche gelten.

Angetrieben wird der Hyundai i30 seit eh und je mit Vorderradantrieb. Seit der letzten Modellpflege des Jahres 2020 bildet der Einliter-Reihendreizylinder als Benziner den Einstieg und leistet 120 PS. Der 1.5 DPI bringt es ermangelst Turbolader auf „nur“ 110 PS, darüber rangieren die größeren Turbobenziner mit 160 PS oder 280 PS in der Ausführung als N Performance. Letztere bietet alternativ zum Schaltgetriebe eine Acht-Gang-DCT, während die anderen Motoren auch mit Sieben-Gang-DCT angeboten werden. Als Beschleunigung auf 100 km/h stehen 5,9 Sekunden auf dem Datenblatt und die Höchstgeschwindigkeit wurde bei 250 km/h abgeriegelt. Als Diesel leistet der Hyundai i30 115 oder 136 PS und ist ebenfalls mit manueller Schaltung oder Automatik zu haben.

Möglichkeiten des Hyundai i30

Hinsichtlich seiner Ausstattung bietet der Hyundai i30 nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Bemerkenswert ist der Anfahralarm, der an roten Ampeln dafür sorgt, dass rechtzeitig reagiert wird. Ebenfalls arbeitet das Kompaktmodell mit einem autonomen Notbremsassistenten und Fußgängererkennung und besitzt auch einen Stauassistenten. Auf diese Weise ist auch teilautonomes Fahren möglich, denn sowohl das Bremsen als auch das Anfahren und Lenken wird bei niedrigen Geschwindigkeiten übernommen. Den Euro-NCAP-Crashtest absolvierte das Fahrzeug mit Bravour, was sicher auch am Toter-Winkel-Warner und dem Querverkehrswarner sowie Spurhalte- und Geschwindigkeitsassistenten liegt.

Besonderheiten des Hyundai i30

Wer im Hyundai i30 Platz nimmt, erfreut sich an einer intuitiven Bedienung über ein 10,25 Zoll großes Touchdisplay. Induktives Aufladen von Smartphones und deren Integration verstehen sich von selbst und navigiert wird in Echtzeit. Ebenfalls erfreut das Modell mit einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik und einer Rückfahrkamera und schaltet automatisch das Fernlicht an. Verkehrszeichen werden problemlos erkannt und bei eintretender Müdigkeit ertönt ein Warnsignal. Zuletzt unterstützt der i30 natürlich auch beim Einparken.