DELTA Automobile – Autokompetenz für Mannheim
Mannheim ist das Zentrum des Rhein-Neckar-Gebiets und befindet sich direkt an der Mündung des Neckars in den Rhein. Die Region ist durch verschiedene große Städte gekennzeichnet und direkt vis-à-vis liegt der Industriestandort Ludwigshafen. Ebenfalls nicht weit entfernt sind Heidelberg und das Rhein-Main-Gebiet, wobei Mannheim bereits zum Bundesland Baden-Württemberg gehört. Rund 310.000 Menschen leben in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von mehr als zweieinhalb Millionen Einwohnern. Kennzeichnend ist die Architektur bzw. Stadtplanung, die mit so genannten „Quadraten“ arbeitet. So kommt es, dass Straßen Namen wie A2 oder P4 tragen und diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen noch durch Hausnummern ergänzt werden. Während diese Besonderheit in der Benennung auf das Jahr 1811 zurückgeht, ist Mannheim naturgemäß weit älter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im achten Jahrhundert, das Stadtrecht datiert allerdings erst auf 1607. Weltweite Bekanntheit erlangte Mannheim durch das Ehepaar Carl und Bertha Benz und die Erfindung des Automobils sowie die erste Autofahrt der Geschichte, die hier startete. Wer heute seinen Weg in die Stadt findet, besichtigt das kurfürstliche Schloss im Stil des Barock sowie den Wasserturm am Friedrichsplatz oder auch die Jesuitenkirche.
Wirtschaftlich ist Mannheim vor allem durch Erfindungsreichtum und Technologie geprägt. Nicht nur das Auto wurde hier erfunden, sondern auch der elektrische Aufzug und das erste Zweirad. Viele Arbeitsplätze existieren in der Neckarstadt unter anderem im Maschinenbau, in der Elektroindustrie sowie der Chemiebranche und auch Autozulieferer haben sich angesiedelt. Zudem ist Mannheim für seinen Rangierbahnhof bekannt und betreibt einen großen Binnenhafen. Verkehrsanbindungen bestehen via Fernverkehr der Bahn sowie die Autobahnen A61, A6, A67, A656, A659 und A5 mit gleich sieben Autobahnkreuzen.
Wer in Mannheim nach einem passenden Fahrzeug sucht, ist bei DELTA Automobile in den richtigen Händen. Wir sind nicht weit entfernt im Rhein-Main-Gebiet und zeichnen uns durch eine enorme Auswahl und einen einzigartigen Service aus. Unsere Fahrzeuge passen zu jedem Geldbeutel und natürlich bieten wir sowohl Gebrauchte als auch Neuwagen an. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns.
Der Opel Corsa ist der Rekordhalter unter den Fahrzeugen seines Herstellers. Bereits seit 1982 ist der Kleinwagen unter diesem Namen auf dem Markt und gehört seither zu den volumenstärksten Modellen. Mehr als 15 Millionen Einheiten wurden bereit verkauft und ein Ende ist noch lange nicht abzusehen. Dies schützt jedoch nicht vor (positiven) Überraschungen, die zuletzt im Rahmen des Generationswechsels anstanden. 2019 wurde der Corsa aufgrund der Übernahme Opels durch die Groupe PSA gänzlich neu aufgestellt und teilt sich mittlerweile die Plattform mit dem Peugeot 208 sowie dem edlen kleinen SUV DS 3 Crossback. Neu am Corsa 2019 ist die Verfügbarkeit einer rein elektrischen Variante, die unter dem Namen Corsa-e verkauft wird.
Eckdaten zum Opel Corsa
Mit einer Länge von 4,06 Meter ist der Opel Corsa ein klassischer Kleinwagen wozu auch die 1,77 Meter Breite sowie die Höhe von 1,44 Meter passen. Mehr braucht es nicht, um die Innenstadt einzutauchen und dort sowohl Einkäufe als auch kurze Fahrten zu erledigen. Wohlgemerkt: aufgrund der kraftvollen Motoren ist der Corsa auch für Landstraße und Autobahn geeignet, doch ein Wendekreis von 10,75 Meter sowie ein Leergewicht von gerade einmal 1.055 Kilogramm in der einfachsten Ausstattung sprechen eher für einen Cityflitzer. Das Platzangebot ist solide: 309 Liter passen in den Kofferraum mitsamt hinterer Sitze. Werden diese komplett geopfert, so eröffnen sich 1.120 Liter, was einen überdurchschnittlichen Wert innerhalb des Segments darstellt.
Neuer Corsa, neue Motoren: diese Formel gilt seit eh und je und doch betritt der Opel Corsa als Produkt von PSA Neuland. Erstmals wird der kleine Flitzer mit dem Blitzlogo auch bei Rennveranstaltungen eingesetzt, genauer gesagt bei E-Rallyes und zwar als erstes rein elektrisches Rallyefahrzeug überhaupt. 136 PS gelangen im serienmäßigen Corsa-e auf die Straße und werden auf ein einstufiges Reduktionsgetriebe übertragen. In nur 8,1 Sekunden spurtet der Corsa auf 100 km/h – und hier ist nicht von einer speziellen Sportversion oder gar Tuning die Rede. Die Reichweite wird mit 330 Kilometer angegeben (WLTP). Wer es eher althergebracht mag, entscheidet sich für die hocheffizienten Benzin- und Dieselmotoren. Hier leistet der Corsa zwischen 75 und 130 PS, wobei durchweg mit Vorderradantrieb gefahren wird.
Möglichkeiten des Opel Corsa
Einer der Gründe für die Beliebtheit des Opel Corsa ist dessen Solidität. Das Fahrzeug verweigert sich munter allen Trends und bietet lediglich Extras, die einen tatsächlichen Nutzen haben und weniger „ChiChi“. Wem die Optik am Herzen liegt, der kann sich für ein Dach in einer Kontrastfarbe entscheiden, doch sind es eher Extras wie die besonders ergonomischen Sitze, mit denen der Kleinwagen punktet. Diese wurden in Abstimmung mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. gestaltet und zeichnen sich durch exzellenten Komfort aus. Auch besitzt der Corsa eine Klimaanlage und leuchtet aus Matrix-LED-Scheinwerfern auf die Straße. Hinsichtlich der Lackierungen ist die Auswahl breit und umfasst auch vermeintlich ungewöhnliche Farben wie Power Orange oder Perl Blau.
Extras des Opel Corsa
Kennzeichnend für den Opel Corsa ist dessen Sicherheitsausstattung. Zu nennen sind unter anderem ein Geschwindigkeitsbegrenzer, der auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant hält, sowie ein Assistent zum Halten der Spur. Ebenfalls erkennt der Kleinwagen Verkehrsschilder und warnt vor nachlassender Aufmerksamkeit. Schlägt man die Liste mit den Extras auf, so finden sich hierin auch ein Notbremsassistent sowie ein Kollisionswarner. Dass mobile Geräte eingebunden und somit Echzeitfunktionen genutzt werden können, versteht sich von selbst.