DELTA Automobile – Autokompetenz für Mannheim
Mannheim ist das Zentrum des Rhein-Neckar-Gebiets und befindet sich direkt an der Mündung des Neckars in den Rhein. Die Region ist durch verschiedene große Städte gekennzeichnet und direkt vis-à-vis liegt der Industriestandort Ludwigshafen. Ebenfalls nicht weit entfernt sind Heidelberg und das Rhein-Main-Gebiet, wobei Mannheim bereits zum Bundesland Baden-Württemberg gehört. Rund 310.000 Menschen leben in der Stadt mit einem Einzugsgebiet von mehr als zweieinhalb Millionen Einwohnern. Kennzeichnend ist die Architektur bzw. Stadtplanung, die mit so genannten „Quadraten“ arbeitet. So kommt es, dass Straßen Namen wie A2 oder P4 tragen und diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen noch durch Hausnummern ergänzt werden. Während diese Besonderheit in der Benennung auf das Jahr 1811 zurückgeht, ist Mannheim naturgemäß weit älter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im achten Jahrhundert, das Stadtrecht datiert allerdings erst auf 1607. Weltweite Bekanntheit erlangte Mannheim durch das Ehepaar Carl und Bertha Benz und die Erfindung des Automobils sowie die erste Autofahrt der Geschichte, die hier startete. Wer heute seinen Weg in die Stadt findet, besichtigt das kurfürstliche Schloss im Stil des Barock sowie den Wasserturm am Friedrichsplatz oder auch die Jesuitenkirche.
Wirtschaftlich ist Mannheim vor allem durch Erfindungsreichtum und Technologie geprägt. Nicht nur das Auto wurde hier erfunden, sondern auch der elektrische Aufzug und das erste Zweirad. Viele Arbeitsplätze existieren in der Neckarstadt unter anderem im Maschinenbau, in der Elektroindustrie sowie der Chemiebranche und auch Autozulieferer haben sich angesiedelt. Zudem ist Mannheim für seinen Rangierbahnhof bekannt und betreibt einen großen Binnenhafen. Verkehrsanbindungen bestehen via Fernverkehr der Bahn sowie die Autobahnen A61, A6, A67, A656, A659 und A5 mit gleich sieben Autobahnkreuzen.
Wer in Mannheim nach einem passenden Fahrzeug sucht, ist bei DELTA Automobile in den richtigen Händen. Wir sind nicht weit entfernt im Rhein-Main-Gebiet und zeichnen uns durch eine enorme Auswahl und einen einzigartigen Service aus. Unsere Fahrzeuge passen zu jedem Geldbeutel und natürlich bieten wir sowohl Gebrauchte als auch Neuwagen an. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns.
Hinsichtlich der Verkaufszahlen und der Beliebtheit, ist der Opel Astra eines der Flaggschiffe seines Herstellers. Der Vorläufer Kadett lief sogar immer wieder dem VW Golf im Kompaktbereich den Rang ab und auch dem Astra waren in der Vergangenheit Plätze im oberen Bereich der Zulassungsstatistiken vergönnt. Die Traditionslinie des Modells lässt sich bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen und auch unter dem Namen Astra wird das Fahrzeug bereits seit 1991 gebaut. Aktuell befindet man sich in beim Astra K mit fortlaufenden Buchstaben der Modellreihen und steigt in eine Generation, die 2015 vorgestellt wurde und zuletzt 2019 ein Facelift erhielt. Die einzigartige Qualität des aktuellen Opel Astra wird unter anderem durch Auszeichnungen mit dem „Goldenen Lenkrad“ sowie den Titel als „Europas Auto des Jahres“ unterstrichen.
Der Opel Astra in Zahlen
Angeboten werden zwei Ausführungen des Opel Astra. Die kleinere Variante ist die Limousine mit einer Länge von 4,37 Meter und damit einem klassischen Kompaktmodell. Wer sich hingegen für den Kombi entscheidet, erhält ein 4,70 Meter langes Fahrzeug und damit fast einen Mittelklassewagen. Breite und Höhe liegen bei 1,81 Meter bzw. 1,51 Meter. Wie es sich für ein Kompaktmodell gehört, stehen die praktischen Werte im Vordergrund. Konkret bedeutet dies, dass der Opel Astra einen Kofferraum mit 370 Liter Volumen als Limousine bzw. 540 Liter beim Kombi bietet. Natürlich ist die hintere Sitzbank umklappbar und asymmetrisch aufgeteilt. Maximal ergeben sich 1.210 Liter bzw. 1.630 Liter und eine Laderaumlänge von stolzen 1,87 Meter. Eine Besonderheit gelingt dem Opel Astra beim Wendekreis, der trotz der Ausmaße bei nur elf Meter liegt.
Generation fünf des Opel Astra wurde 2019 mit neuen Motoren versorgt, was vor allem den Verzicht auf eine Fülle an Benzin- und Dieselaggregate bedeutet. Gesetzt wird auf effiziente Dreizylinder-Motoren , die als Diesel mit Turbolader daherkommen. Die Leistung liegt bei 105 oder 122 PS, in Kombination mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder einer neunstufigen Automatik. Hier, wie bei den Benzinern, wird mit Frontantrieb gefahren, wobei die Ottomotoren als Turbo und Direkteinspritzer zwischen 110 und 145 PS leisten. Geschaltet wird auch hier vor allem manuell oder mit einem Sieben-Stufen-CVT. Wer möchte, beschleunigt mit dem Astra in weniger als zehn Sekunden auf 100 km/h und unter Höchstgeschwindigkeit stehen stets mehr als 200 km/h auf dem Datenblatt.
Ausstattung des Opel Astra
Hinsichtlich seiner Ausstattung gibt sich der Opel Astra keinerlei Blöße. Im Rahmen der Modellpflege wurde kurzerhand das Infotainment aus dem deutlich höher positionierten Insignia integriert und ermöglicht die Nutzung eines Touchscreen mit acht Zoll Durchmesser sowie einer umfassenden Sprachsteuerung. Radio wird digital empfangen und natürlich lassen sich mobile Geräte zur Nutzung von LTE integrieren. Smartphones werden auf Wunsch kabellos aufgeladen und auch die „Connected Navigations-Services” verdienen eine Erwähnung. Natürlich verfügt der Astra sowohl über eine Frontkamera als auch über deren Pendant für die rückwärtige Sicht. Für die perfekte Ausleuchtung der Straße werden entweder Spar-LED oder Intellilux Matrix-LED angeboten.
Highlights des Opel Astra
Hinsichtlich der Bequemlichkeit ist der Astra ganz Produkt seines Herstellers und bietet dementsprechend Sitze, die in Abstimmung mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. konzipiert wurden und deren Siegel tragen. Für ein Maximum an Sicherheit bietet der Kompakte eine Fülle an Assistenten auf. Zu nennen sind unter anderem ein Spurhalter, ein autonom arbeitendes Bremssystem und eine Verkehrsschilderkennung. Des Weiteren wird ein Abstandsassistent mitsamt eines Geschwindigkeitsbegrenzers geboten und auch Tote Winkel bzw. Fahrzeuge, die sich dort aufhalten, werden erkannt. Zuletzt sind die vielen Airbags zu nennen, die sowohl die Front als auch Brust-, Becken-, Seiten- und Kopfbereich abdecken.