Zum Hauptinhalt springen

Citroen C3 Aircross Neuwagen mit Lieferservice nach Kaiserslautern

<h2 class="clean-p"><span class="headline-h2">Citroen C3 Aircross Neuwagen – wir sind Ihr Partner für Kaiserslautern<br></span></h2>

 

<p>Ein Citroen C3 Aircross Neuwagen ist ein Fahrzeug ohne Fehl und Tadel und eine überzeugende Wahl. Vor allem, wenn Sie sowohl im Stadtverkehr von Kaiserslautern als auch in der Umgebung unterwegs sind, profitieren Sie von der Vielseitigkeit dieses Modells. Und dann ist da noch die Ausstattung, die seit dem letzten Generationswechsel bzw. Facelift noch ein gutes Stück gesteigert wurde. Wir von Delta Automobile sind als Vertragshändler ausgewiesene Experten für Citroen C3 Aircross Neuwagen. Konkret bedeutet dies, dass wir Sie jederzeit gerne beraten und Ihnen genau auseinandersetzen, welche Extras in welcher Situation sinnvoll sind und worauf Sie eventuell kostensparend verzichten können. Fest steht, dass Sie allein auswählen, was Ihr neues Fahrzeug für Kaiserslautern können muss und was nicht.</p>

<p>Wenn es um Citroen C3 Aircross Neuwagen geht, stellt sich nicht nur in Kaiserslautern die Frage nach dem Preis. Keine Sorge: wir sind hier für all Ihre Vorschläge offen und reagieren mit Verständnis und vor allem kreativ. Natürlich müssen Sie Ihren Citroen C3 Aircross Neuwagen für Kaiserslautern nicht auf einmal bezahlen und hierfür tief in Ihre Taschen greifen. Einfacher geht es mit dem Citroen C3 Aircross Neuwagen Leasing oder einer Citroen C3 Aircross Neuwagen Finanzierung, denn beide Varianten bieten den Vorteil einer bequemen Zahlung in monatlichen Raten. Ebenfalls ermöglichen wir die In-Zahlung-Nahme Ihres derzeitigen Gebrauchten. Für unsere Kundschaft in Kaiserslautern stehen wir zudem mit einem umfangreichen Werkstattservice bereit und übernehmen gerne auch die Vermittlung einer Versicherung oder die Zulassung. Was können wir für Sie tun?</p>

Delta Automobile – auch aus Kaiserslautern gut erreichbar

Kaiserslautern ist eine überaus alte Stadt, die schon im Jahr 830 erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Die Namensgebung nimmt natürlich auf den Besuch eines Kaisers des damaligen Heiligen Römischen Reichs Bezug. Friedrich I. Barbarossa ließ hier eine Pfalz errichten und bereits in früheren Jahren existierte ein karolingischer Königshof. Die Stadtrechte datieren auf das Jahr 1276 und die Bedeutung der knapp 100.000 Einwohner großen Stadt am Rand des Pfälzerwaldes ist heute vor allem regionaler Natur. Die Lage ist verkehrsgünstig zwischen der deutsch-französischen Grenze, dem Rhein-Neckar-Gebiet sowie dem ebenfalls nicht weit entfernten Saarland. Auch liegt bzw. lag Kaiserslautern am Fluss Lauter, der mittlerweile unterirdisch und durch Kanäle geführt wird. In der Entwicklung der Stadt spielten vor allem die Herren von Pfalz-Lautern eine wichtige Rolle. In der Geschichte fanden immer wieder Besetzungen durch die Franzosen statt und teilweise gehörte der Ort auch zu Bayern. Bedeutung erlangte Kaiserslautern im Zuge der Industrialisierung, die vor allem in der Nähmaschinenproduktion sowie einer Spinnerei ihren Ausdruck fand. Wer seinen Weg in den Ort findet, besichtigt den Japanischen Garten, die Barbarossaburg oder auch Fruchthalle und Marienkirche. Eine Besonderheit ist der Betzenberg mitsamt des Stadions des 1. FC Kaiserlautern.

Die Wirtschaft von Kaiserslautern wird bis heute von der US-amerikanischen Armee geprägt. Im so genannten „K-Town“ befindet sich einer der größten Militärstützpunkte Europas, der naturgemäß auch Gastronomie und Einzelhandel beflügelt. Ebenfalls fungiert die Stadt als Universitäts- und Forschungsstandort und ist bis heute in der Herstellung von Nähmaschinen engagiert. Weitere Unternehmen stammen aus der Militärtechnik sowie der Herstellung von Schmiermitteln. Verkehrsverbindungen existieren mit der Bahn, via Bundesstraße oder auch die Autobahnen A6 und A63.

Delta Automobile ist Ihr kompetenter Autopartner aus dem Rhein-Main-Gebiet. Mit unserem breiten Spektrum an Angeboten richten wir den Blick aber selbstverständlich auch über den Tellerrand und freuen uns über Kundinnen und Kunden aus der Pfalz und der Region Kaiserslautern. Der Weg zu uns ist nicht weit und vor Ort erwarten Sie erstklassige Preise, ein umfangreicher Service und ein Autopartner mit viel Tradition.

Der Citroen C3 Aircross ist so etwas wie der kompakte Popstar in der Modellpalette seines Herstellers. Das Modell treibt es im besten Sinne des Wortes „kunterbunt“ und ist in einer Fülle von Lackierungen zu haben. Sogar die Dachträger lassen sich in separaten Farben ordern und an den Stoßfängern sind so genannte Protektoren befestigt. Nach der Rechnung des Herstellers, sind 85 Kombinationsmöglichkeiten zu haben. Der C3 Aircross ist ein SUV, das allerdings mit elegantem Design versehen wurde und keinerlei Klobigkeit oder gar martialisches Äußeres präsentiert. Seit 2010 ist das Modell auf dem Markt und wurde 2017 in die zweite Generation überführt. Der direkte Vorgänger war ebenfalls ein C3, allerdings mit Beinamen „Picasso“ und seit dem Generationswechsel gehört der Crossland X von Opel zu den unmittelbaren Verwandten.

Eckdaten zum Citroen C3 Aircross

Mit einer Länge von 4,16 Meter lässt sich der Citroen C3 Aircross gut und gerne noch als Mini-SUV einstufen. Das Fahrzeug ist 1,77 Meter breit und schraubt sich auf stolze 1,61 Meter in die Höhe. Auf diese Weise passt der Franzose mit einem Wendekreis von 11,20 Meter perfekt in die Innenstadt, liefert aber auch ein solides Kofferraumvolumen von 410 Liter. Natürlich gibt man sich im Innenraum flexibel und ermöglicht einer Dreiteilung der Sitze. Das Resultat sind unterschiedliche Konfigurationen und ein Laderaummaximum von 1.289 Liter. Auch für fünf Personen ist ausreichend Platz, sowohl hinsichtlich der Beinfreiheit als auch des Platzes oberhalb des Kopfes. Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass sich die Rückbank verschieben lässt.

Die Motorisierung des Citroen C3 Aircross wurde zuletzt 2020 erneuert, wobei manche Aggregate auch schon seit 2018 oder 2019 angeboten werden. Als Benziner geht ein Reihen-Dreizylinder ins Rennen, der 110 oder 131 PS leistet und durchweg durch einen Turbolader beatmet wird. Geschaltet wird manuell oder automatisch, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 km/h. Als Diesel wird der BlueHDi angeboten. Zu Buche schlagen in diesem Fall 120 PS, die auch hier über eine Automatik an den stets obligatorischen Frontantrieb übertragen werden.

Komfort des Citroen C3 Aircross

Bereits in der Serienausstattung ist der Citroen C3 Aircross komfortabel und bietet unter anderem ein Navi. Das Modell entspricht fast schon eher einem Van als einem SUV und erfreut durch bequeme Sitze, die mancherorts mit regelrechten Sesseln verglichen werden. Auf Wunsch ist in diesem Bereich auch eine Ausführung aus Leder möglich und natürlich sitzt man in einem Citroen C3 Aircross erhöht. Das Fahrwerk wird elektronisch geregelt und zudem wird eine Traktionskontrolle mit fünf Einstellungen für das Fahren auf Eis und Schnee oder auch Geröll und natürlich Asphalt geboten. Anfahren im Berg wird dank des entsprechenden Assistenten zum Kinderspiel und im Innenraum genießt man frische Luft aus der Klimaautomatik. Ein absolutes Highlight ist das Panorama-Glasschiebedach.

Assistenten des Citroen C3 Aircross

Wie es sich für ein Fahrzeug dieser Klasse gehört, fehlen auch nicht die Assistenzsysteme. Im Citroen C3 Aircross bestehen diese unter anderem in einer Rückfahrkamera und einem Regensensor. Wer möchte, entscheidet sich zudem für ein Head-Up-Display und auch ein schlüsselloses System zum Öffnen und Starten ist vorgesehen. Smartphones werden während der Fahrt induktiv aufgeladen. Weitere Extras und Assistenten sind das automatisch schaltende Fernlicht, der Verkehrszeichenerkenner und ein aktiver Notbremsassistent. Dass sich Smartphones einbinden lassen, versteht sich ohnehin von selbst.